| 
       KREISGEMEINSCHAFT
BRAUNSBERG
(OSTPREUSSEN)
e. V.  Bedeutende
Braunsberger
 Ich stelle gerade
(22.2.2011) fest, da ist irgendein Fehler passiert, die
ursprüngliche Seite ist total verschwunden, und ich muss zusehen,
wie ich an diese "alten bedeutenden Männer und Frauen" wieder
rankomme.
 Hier
erst einmal die, die wir schon immer drin hatten oder die bei der
Zusammenstellung der bedeutenden Braunsberger bei Wikipedia fehlen:
 Friedrich Michelis (1815 - 1866), TheologeWilhelm Killing (1847 - 1923), Mathematiker (siehe auch Bericht über die Enthüllung einer Ehrentafel, auch für Karl Weierstraß, s. u.)
 Josef Lortz (1887 - 1975), Theologe
 Hans Barion (1899 - 1973), Kirchenrechtler (siehe unter "Suspension...")
 Konrad
Zuse (1910 - 1995), Erfinder des Computers
 Walter Krupinski (1920 - 2000), zuletzt General in der Dt. Bundeswehr
 
 Und weitere übernehme ich aus Wikipedia:
 
 Bedeutende Persönlichkeiten Stanislaus Hosius, 1504–1579, Fürstbischof von Ermland, gründete das noch heute existierende Lyceum Hosianum in BraunsbergRegina Protmann, * 1552 in Braunsberg; † 1613 ebenda, Gründerin der Katharinenschwestern, SeligeJosef Annegarn Theologe,
Pädagoge und Professor am Lyceum Hosium für Kirchengeschichte
und Kirchenrecht, * 13. Oktober 1794 in Ostbevern; † 7. Juli
1843 in BraunsbergAugust Willich, 1810–1878, deutscher Revolutionär und General der Unionsarmee im amerikanischen SezessionskriegHermann Romahn (1814-1882), Mitglied des Preußischen AbgeordnetenhausesKarl Weierstraß, 1815–1897, deutscher Mathematiker, war in Braunsberg als Lehrer tätigGustav von Tempsky (*
15. Februar 1828 Braunsberg, Ostpreußen[1]; † 8. September 1868
bei Te Ngutu o te Manu, Taranaki, Neuseeland), Preußischer
Abenteurer, AquarellmalerPaul Trint (1876-1965), Oberstaatsanwalt in Elbing, Richter in BerlinPhilipp Funk, 1884–1937, Professor für Geschichte an der Staatlichen Akademie in BraunsbergHermann Hefele, 1885–1936, Professor für Geschichte an der Staatlichen Akademie in BraunsbergKarl Eschweiler,
* 1886 in Euskirchen, † 1936 in Berlin, von 1928 bis 1936 Professor
für Dogmatik an der Staatlichen Akademie in Braunsberg, Rektor der
AkademieKonrad Zuse, 1910–1995, deutscher Bauingenieur, Erfinder und Unternehmer (Zuse KG), lebte als Kind von 1912 bis 1923 in BraunsbergKarl Kunkel * 9. November 1913 kath. PriesterRainer Barzel , * 20. Juni 1924 in Braunsberg; † 26. August 2006 in München, deutscher Politiker (CDU)Hartmut Bagger, * 17. Juli 1938 in Braunsberg, ehemaliger deutscher General und Generalinspekteur der BundeswehrReinhold Huhn , * 1942 in Braunsberg; † 1962 in Berlin, Todesopfer der Berliner MauerWinfried Kretschmann,  * 17. Mai 1948 in Spaichingen, damals Württemberg-Hohenzollern, Ministerpräsident von Baden-Würtemberg, seine Eltern stammen aus Frauenburg, sein Vater war dort Lehrer 
 
 www.braunsberg-ostpreussen.de  Zurück
zur
Hauptseite  |